Abwertung

Abwertung Definition

Unter einer Abwertung versteht man die gezielte Senkung des Werts einer Währung im Vergleich zu anderen Währungen durch die Zentralbank auf dem Devisenmarkt. Diese Maßnahme führt dazu, dass sich Importe verteuern. Währenddessen werden Exporte auf internationalen Märkten damit wettbewerbsfähiger und somit gefördert. Häufig zielt die Maßnahme darauf ab, den Wechselkurs zu stabilisieren oder die heimische Wirtschaft zu stärken. Dies gilt besonders in Krisenzeiten oder bei hohen Inflationsraten. Auch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten können eine solche Vorgehensweise als wirtschaftspolitisches Mittel erforderlich machen. Ziel ist dabei in der Regel, die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes im Ausland zu verbessern.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: