Allokation

(Asset Allocation)

Allokation Definition

Allokation bezeichnet die strategische Verteilung von Kapital auf verschiedene Anlageklassen, Branchen, Regionen oder Risikokategorien- Ziel ist es, eine optimale Balance zwischen Risiko und Rendite zu erreichen. Im Finanzbereich geht es dabei darum, wie ein Anleger sein verfügbares Kapital auf verschiedene Investments wie Aktien, Anleihen, Immobilien oder alternative Anlagen aufteilt.

Ein entscheidender Aspekt ist das Chance-Risiko-Verhältnis. Durch eine gezielte Diversifikation kann das Risiko im Portfolio verringert werden. Denn Verluste in einer Anlageklasse kann man durch Gewinne in einer anderen ausgleichen. Die optimale Asset Allocation hängt dabei von den individuellen Zielen, der Risikobereitschaft und dem Zeithorizont des Anlegers ab.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen vertiefenden Blogpost dazu: Assets und Asset Allocation – Grundlagen

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: