Bilanz

Bilanz Definition

Die Bilanz ist per Definition die Darstellung der Mittelverwendung (Aktiva) und der Mittelherkunft (Passiva) eines Unternehmens in Gegenüberstellung. Dabei bezieht sie sich auf einen Stichtag, der das Ende eines Geschäftsjahres oder Berichtszeitraums markiert. Sie ist somit ein zentraler Bestandteil des Jahresabschlusses. Zudem bietet sie eine Übersicht über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens.

Auf der Aktivseite stellt man die Vermögenswerte dar, unterteilt in Anlage- und Umlaufvermögen. Die Passivseite zeigt, wie diese Mittel finanziert wurden. Dabei unterscheidet man wiederum zwischen Eigenkapital und Fremdkapital. In Deutschland regelt § 266 HGB die formellen Anforderungen. Währenddessen gelten international die Vorschriften nach IFRS, insbesondere in IAS 1.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen vertiefenden Blogpost.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: