Eigene Aktien

Eigene Aktien Definition

Es handelt sich dabei um Anteile einer Aktiengesellschaft, die sich im Besitz des Unternehmens selbst befinden, z. B. durch ein Aktienrückkaufprogramm. Solange diese Aktien im Eigentum der Gesellschaft verbleiben, sind sie von der Dividendenzahlung ausgeschlossen. Eigene Aktien können kann man vielfältig nutzen, z. B. als Zahlungsmittel bei Übernahmen, als Mitarbeiteraktien im Rahmen von Beteiligungsprogrammen oder zur Abfindung.

Ein Wiederverkauf dieser Aktien zur Finanzierung der laufenden Geschäftstätigkeit ist gesetzlich untersagt. Stattdessen dienen sie primär strategischen Zwecken, z. B. zur Stabilisierung des Aktienkurses oder zur Verhinderung unerwünschter Übernahmen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: