Exchange Traded Funds

(ETF)

ETF Definition

Ein Exchange Traded Fund oder ETF ist per Definition ein börsengehandeltes Anlageprodukt, das die Wertentwicklung eines bestimmten Index abbildet. ETFs kann man ähnlich wie Aktien an der Börse kaufen und verkaufen. Das bedeutet, dass Anleger weder Ausgabe- noch Rücknahmeaufschläge zahlen müssen. Lediglich der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis (der sogenannte Spread) stellt eine indirekte Kostenbelastung dar.

ETFs sind für zahlreiche Anlageklassen verfügbar, darunter Aktien, Rohstoffe, Anleihen und Derivate sowie für den Geldmarkt. Anders als bei klassischen Investmentfonds wird bei diesen Fonds kontinuierlich ein An- und Verkaufspreis festgelegt, der während der Handelszeiten an den Börsen aktualisiert wird. Da ETFs in der Regel passiv verwaltet werden und nur darauf abzielen, einen Index nachzubilden, sind die Verwaltungsgebühren deutlich niedriger als bei aktiv gemanagten Fonds.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier weiterführende Blogposts dazu: 

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: