Gap

(Kurslücke, Fortsetzungslücke)

Gap Definition

Ein Gap (deutsch Kurslücke, Fortsetzungslücke) entsteht, wenn der Eröffnungskurs eines Handelstages vom Schlusskurs des vorherigen Tages erheblich abweicht, sodass es zu einer Lücke im Chartverlauf kommt. Diese Lücken entstehen, weil in dem entsprechenden Kursbereich kein Handel stattfindet. Kurslücken können sowohl in Form von Aufwärtsbewegungen als auch als Abwärtsbewegungen auftreten, je nach Marktrichtung. Solche Lücken resultieren oft aus bedeutenden Nachrichten, wie z. B. Unternehmensberichten, Gewinnmeldungen oder Übernahmegerüchten. Denn diese gibt man typischerweise außerhalb der regulären Handelszeiten bekannt.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: