Inflation

Inflation Definition

Der Begriff beschreibt einen wirtschaftlichen Prozess, bei dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das vorhandene Angebot deutlich übersteigt. Das führt dazu, dass Preise steigen und die Kaufkraft des Geldes sinkt, was wiederum einer schleichenden Entwertung entspricht. Ursachen für Inflation können vielfältig sein, darunter z. B. steigende Produktionskosten, eine erhöhte Geldmenge oder eine starke Nachfrage. Langfristig kann dieser anhaltende Prozess das Vertrauen in eine Währung beeinträchtigen und die wirtschaftliche Stabilität gefährden (siehe auch: Kerninflation).

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: