Kurs Gewinn Verhältnis (KGV)

(Price-to-Earnings Ratio, P/E)

Kurs Gewinn Verhältnis Definition

Die auch als Price-Earnings-Ratio (P/E) bekannte Kennzahl spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Aktien. Es ergibt sich, indem man den Aktienkurs durch den Gewinn je Aktie teilt. Ein niedriger Wert deutet dabei oft darauf hin, dass eine Aktie im Vergleich zu ihrem Gewinn günstig bewertet ist. Währenddessen ist ein hoher Wert ein Zeichen für eine hohe Bewertung oder entsprechende Wachstumserwartungen.

Wachstumsunternehmen weisen daher in der Regel höhere Werte auf, die oft zwischen 30 und 50 liegen. Denn Investoren rechnen hier mit zukünftigem Gewinnwachstum. Unternehmen mit geringem Wachstumspotenzial notieren hingegen häufig mit einem niedrigeren Wert (7 bis 15). Die Attraktivität eines bestimmten KGV hängt allerdings stark vom allgemeinen Zinsumfeld ab: Bei niedrigen Zinsen wirken Aktien tendenziell attraktiver, was oft zu einem höheren Wert führt.

Wenn dich das Thema KGV interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu: Mit dem richtigen Verständnis der PE Ratio zu besseren Investitionsentscheidungen

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!