Nachrangige Anleihen

Nachrangige Anleihen Definition

Es handelt sich dabei um Schuldverschreibungen, die im Insolvenzfall eines Emittenten gegenüber erstrangigen Anleihen und anderen Verbindlichkeiten nachgestellt werden. Das bedeutet, dass Gläubiger solcher Anleihen erst dann Zahlungen aus der Insolvenzmasse erhalten, wenn alle höherrangigen Forderungen vollständig bedient wurden. Um das erhöhte Ausfallrisiko zu kompensieren, bieten diese Anleihen in der Regel eine deutlich höhere Verzinsung. Häufig geben Unternehmen diese Anleihen aus, um Kapital zu beschaffen. Denn dadurch müssen sie die bestehende Fremdkapitalstruktur nicht zu stark belasten.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: