Nullkuponanleihe

(Zero Bond)

Nullkuponanleihe Definition

Eine Nullkuponanleihe (Zero Bond) ist eine spezielle Form der Schuldverschreibung. Sie bietet während der gesamten Laufzeit keine Zinszahlungen. Stattdessen ist am Ende der Laufzeit eine einmalige Zahlung fällig. Diese entspricht entweder dem Nennwert der Anleihe oder dem Nennwert zuzüglich der angesammelten Zinsen (Zinseszinseffekt).

Der Ausgabepreis liegt in der Regel unter dem Nennwert. Das bezeichnet man als Disagio. Anleger erzielen ihren Gewinn aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Betrag. Diesen erhalten sie am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Diese Art von Anleihen eignet sich daher vor allem für Anleger mit langfristigem Anlagehorizont. Denn sie generiert über die gesamte Laufzeit zwar keine laufenden Erträge. Allerdings bietet sie potenziell hohe Endrenditen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: