Vorbörslicher Handel

(Vorbörse)

Vorbörslicher Handel Definition

Dies meint den Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren, der bereits vor der offiziellen Börseneröffnung stattfindet. Dabei agieren professionelle Marktteilnehmer über spezielle elektronische Handelsplattformen. Ziel ist es, frühzeitig auf aktuelle Nachrichten oder Unternehmensmeldungen zu reagieren. Einige Broker bieten auch Privatanlegern die Möglichkeit, an diesem Handel teilzunehmen.

Vorbörsliche Bewegungen kann man oft auf wichtige Nachrichten wie Quartalszahlen oder andere bedeutende Ankündigungen, die außerhalb der regulären Handelszeiten veröffentlicht werden, zurückführen. Solche Informationen führen häufig zu Kursänderungen, die einen Hinweis auf die Richtung des kommenden Börsentages geben. Daher betrachtet man die Vorbörse oft auch als Indikator für die allgemeine Markterwartung und Stimmung.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: