Zinseszinseffekt

Zinseszinseffekt Definition

Dieser Effekt beschreibt das Phänomen, dass erwirtschaftete Zinsen wieder investiert werden und dadurch selbst Zinsen generieren. Er führt somit dazu, dass sich das Vermögen schneller vermehrt. Denn sowohl das ursprüngliche Kapital als auch die hinzugekommenen Zinsen werden regelmäßig verzinst.

Mit jedem weiteren Jahr wächst das Kapital exponentiell, da die Zinsen des Vorjahres in die Berechnungsgrundlage für das nächste Jahr einfließen. Je höher der Zinssatz und je länger der Anlagezeitraum sind, desto stärker entfaltet sich dieser Effekt. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Faktoren für langfristigen Vermögensaufbau. Das gilt insbesondere bei Anlagen mit regelmäßigen Zinszahlungen wie Sparplänen oder festverzinslichen Wertpapieren.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen vertiefenden Blogpost dazu: Zinseszinseffekt: ein Turbo für dein Vermögen

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: