Die Equity Ratio – ein Schlüsselindikator für die Stabilität deiner Investitionen

In diesem Blogpost widmen wir uns der Welt der Finanzkennzahlen und beleuchten einen besonders wichtigen Indikator: die Equity Ratio (dt. Eigenkapitalquote). Diese Kennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens, und sie kann auch für private Investoren von großem Nutzen sein. Lass uns daher einmal näher betrachten, was die Equity […]
Die Payout Ratio für nachhaltiges Einkommen an der Börse

In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf eine entscheidende Kennzahl, die eine enorme Auswirkung auf dein Einkommen an der Börse haben kann: die Payout Ratio (dt. Ausschüttungsquote). Dabei werden wir die Bedeutung dieser Kennzahl verstehen und erörtern, wie sie dir dabei helfen kann, stabile Einkommensströme aus deinen Investments zu generieren. Was ist die Payout […]
Free Cash Flow (FCF): Alles, was du wissen solltest!

In diesem Blogpost werfen wir einen Blick auf einen fundamentalen Aspekte der Finanzanalyse: den Free Cash Flow (FCF). In einer Welt, in der Zahlen oft den Ton angeben, ist es entscheidend, den Free Cash Flow zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Lass uns also herausfinden, wie dieser wichtige Kennwert deine Anlagestrategie transformieren kann! Was […]
Wie berechne ich einen Unternehmenswert? Mit dem DCF-Modell!

Das Discounted Cash Flow (DCF) Modell ist eine weit verbreitete Methode zur Bewertung von Unternehmen, Projekten oder Investitionen. Analysten verbringen täglich viel Zeit in Excel, um dort Unternehmensdaten zu erfassen und daraus einen fairen Wert zu berechnen. Die Methode basiert auf der Prognose der zukünftigen Zahlungsflüsse (sog. Cashflows), die ein Unternehmen generieren wird, und der […]
Dividendenrendite berechnen: Wie du sie nutzt und warum sie wichtig ist

Heute begeben wir uns auf ein wichtiges Terrain für jeden, der nachhaltiges Einkommen an der Börse sucht – die Welt der Dividendenrendite. In diesem Blogpost werfen wir einen genauen Blick darauf, wie du die Dividendenrendite berechnen kannst, warum sie ein entscheidender Indikator für deinen Investmenterfolg ist und wie du sie geschickt in deine Anlagestrategie integrieren […]
Barwert berechnen: So holst du das Maximum aus deinen Investitionen heraus!

Stell dir vor, du stehst vor der Wahl, heute oder in der Zukunft eine größere Summe zu erhalten. Was würdest du bevorzugen? Wahrscheinlich würdest du lieber jetzt das Geld bekommen, da die Zeit einen direkten Einfluss auf den Wert von Geld hat. Mit dieser Idee im Kopf wird der Barwert zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Denn […]
Umsatzrentabilität: Formel, Anwendung und Beispiel

Die Umsatzrentabilität, auch bekannt als Umsatzrendite oder Return on Sales (ROS), zeigt an, wie effizient ein Unternehmen seinen Umsatz in Gewinn umwandelt. Denn sie gibt in erster Linie an, welchen Prozentsatz des Umsatzes ein Unternehmen als Gewinn behält. Mit der unterstehenden Formel berechnest du die Umsatzrentabilität. Diese und viele andere Kennzahlen bilden wichtige Entscheidungskriterien bei der […]