Anleihemarkt

(Rentenmarkt)

Anleihemarkt Definition

Der Anleihemarkt (auch: Rentenmarkt) ist ein Handelsplatz für Anleihen, die man ähnlich wie Aktien an der Börse handelt. Anleihen sind in verschiedenen Mindeststückelungen verfügbar, z. B. 100 Euro, 1000 Euro oder 100.000 Euro. Jede Anleihe hat eine eigene Wertpapierkennnummer (WKN) und eine ISIN, die eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Kursverläufe und Charts helfen dabei, die bisherigen Entwicklungen nachzuvollziehen. Den Kurs von Anleihen ermittelt man in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage. In bestimmten Fällen erfolgt die Preisfestsetzung einmal täglich durch einen Market Maker.

In Deutschland gibt es für Anleihen sowohl einen geregelten als auch einen freien Markt. Der überwiegende Teil des Handels findet über bankeninterne oder externe Plattformen statt. Besonders liquide Anleihen kann man häufig auf elektronischen Handelsplattformen wie Eurex Bonds oder Iboxx handeln.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!