Immobilienfonds

Immobilienfonds Definition

Dabei handelt es sich um spezielle Investmentfonds, die das Geld von Anlegern bündeln, um es in Immobilienprojekte zu investieren. Man unterscheidet zwischen offenen und geschlossenen Fonds. Offene Immobilienfonds (Open-End-Fonds) legen ihr Kapital häufig in Gewerbeimmobilien, wie z. B. Bürogebäude, Hotels, Arztpraxen oder Einzelhandelszentren an. Die Rendite entsteht dabei aus Mieteinnahmen und dem Verkauf der Immobilie. Teilweise umfassen diese Fonds auch Wohnimmobilien wie Mehrfamilienhäuser.

Geschlossene Immobilienfonds (Closed-End-Funds) hingegen setzt man in der Regel für ein spezifisches Projekt auf. Sobald man das benötigte Kapital eingesammelt hat, schließt man den Fonds wieder. Dementsprechend sind keine weiteren Investitionen oder Auszahlungen möglich. Verkäufe können danach nur noch über den Zweitmarkt erfolgen, was häufig jedoch mit hohen Wertverlusten verbunden ist.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: