Regulierter Markt

Regulierter Markt Definition

Es handelt sich dabei um ein gesetzlich geregeltes Börsensegment in Deutschland. Es unterliegt strengen Zulassungs- und Folgepflichten. Dazu gehören z. B. umfassende Veröffentlichungspflichten, die die Transparenz für Anleger gewährleisten sollen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zulassung und den Handel definieren unter anderem das Börsengesetz, die Börsenzulassungsverordnung und das Wertpapierprospektgesetz. Die Einhaltung dieser Vorschriften überwachen wiederum die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie die Börsen selbst.

Auf diesem Markt basieren weitere Segmente wie der General Standard und der Prime Standard, die unterschiedliche Anforderungen an die Berichterstattung und Transparenz stellen. Im Gegensatz dazu steht der weniger streng geregelte Freiverkehr, der flexiblere Zulassungsbedingungen bietet. Der regulierte Markt eignet sich insbesondere für Unternehmen, die ein hohes Maß an Compliance und Markttransparenz sicherstellen möchten.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: