Abgeltungsteuer

Abgeltungsteuer Definition

Diese Steuerart ist seit dem 1. Januar 2009 in Deutschland als Quellensteuer auf private Kapitalerträge gültig. Der Steuersatz beträgt pauschal 25 % und wird durch den Solidaritätszuschlag sowie gegebenenfalls die Kirchensteuer ergänzt. Die depotführende Bank behält die Steuer automatisch ein und führt diese ab.

Die Abgeltungssteuer erfasst Kapitalerträge, wie z. B. Zinsen, Dividenden und Kursgewinne, die sie unabhängig vom persönlichen Einkommenssteuersatz besteuert. Innerhalb eines Steuerjahres kann man Gewinne und Verluste miteinander verrechnen. Hat man durch mehrere Depots zu viel Steuer entrichtet, dann kann man den überschüssigen Betrag über die Steuererklärung zurückfordern.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: