Aktienindex

Aktienindex Definition

Ein Aktienindex, wie z. B. der DAX, spiegelt die Kursentwicklung eines Aktienmarktes oder eines bestimmten Marktsegments wider. Solche Indizes dienen Anlegern als Orientierung, damit sie die allgemeine Entwicklung am Aktienmarkt besser einschätzen können. Die in einem Index enthaltenen Unternehmen gewichtet man dabei in der Regel unterschiedlich. Das erfolgt meist basierend auf ihrer Marktkapitalisierung und dem Anteil frei handelbarer Aktien (Free Float).

Es gibt zwei Hauptarten von Aktienindizes: Kursindizes und Performance-Indizes. Während Kursindizes ausschließlich die Kursbewegungen der Aktien berücksichtigen, fließen bei Performance-Indizes zusätzlich Dividenden in die Berechnung mit ein. Auf internationaler Ebene sind bekannte Kursindizes etwa der Dow Jones, der NASDAQ oder der Nikkei. In Deutschland zählt der DAX zu den bekanntesten Performance-Indizes. Er basiert auf den Kursen der 40 größten börsennotierten Unternehmen des Landes.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: