Alternative Investments

Alternative Investments Definition

Unter diesem Begriff versteht man Anlageformen, die sich von traditionellen Investments wie Aktien und Anleihen abheben. Zu den Alternativen zählen unter anderem Private Equity, Hedgefonds, Rohstofffonds und geschlossene Themenfonds. Diese Anlageklassen bieten oft spezielle Renditechancen, können aber auch mit erhöhten Risiken und weniger Liquidität verbunden sein.

Diese Investments sind häufig weniger reguliert als herkömmliche Anlagen. Das bringt somit sowohl Chancen als auch Risiken mit sich. Die fehlende Kontrolle durch Aufsichtsbehörden und die oftmals eingeschränkte Transparenz können für Anleger eine Herausforderung darstellen. Solche Anlagen sind besonders für erfahrene Investoren interessant, die nach Diversifikation und Renditen außerhalb der klassischen Märkte suchen und bereit sind, ein höheres Risiko zu tragen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: