Asset Backed Securities (ABS)

Asset Backed Securities (ABS) Definition

Es handelt sich dabei um verzinsliche Wertpapiere, die durch verschiedene Forderungen, wie z. B. Kredite oder Leasingverträge, besichert sind. Banken bündeln solche Forderungen und verkaufen sie an Investoren, um dadurch liquide Mittel zu erhalten. Die Investoren tragen dabei das Risiko, dass die zugrundeliegenden Forderungen möglicherweise ausfallen.

ABS wurden unter anderem als eine Ursache der Finanzkrise  2008 bekannt. Denn damals hat man riskante Forderungen oft in großen Mengen zusammengefasst und als sichere Anlagen bewertet. Diese falsche Risikoeinschätzung führte dann zu erheblichen Problemen. Denn viele der zugrundeliegenden Kredite konnte man nicht bedienen, sodass das Finanzsystem schließlich ins Wanken geriet.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: