Ausgabekurs

(Emissionskurs)

Ausgabekurs Definition

Der Ausgabekurs (auch: Emissionskurs) ist der Preis, zu dem neue Wertpapiere auf den Markt kommen. Bei Aktien ermittelt man diesen Kurs häufig durch Verfahren wie Auktionen oder das Bookbuilding. Emittenten legen dabei entweder einen festen Preis vor oder lassen den Markt die Preisbildung übernehmen.

Bei Fondsanteilen basiert der Ausgabekurs auf dem Nettoinventarwert (Net Asset Value, NAV) des Fondsvermögens pro Anteil. Zusätzlich enthält er einen Ausgabeaufschlag (Agio), der als Vertriebsgebühr dient. Der Rücknahmepreis, also der Wert, zu dem man Anteile vom Fonds zurückkaufen kann, wird börsentäglich veröffentlicht.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: