Basispunkt

Basispunkt Definition

Ein Basispunkt (engl. Basis Point) entspricht einem Hundertstel Prozentpunkt, also 0,01 %. Daher entsprechen 50 Basispunkte einer Änderung von 0,50 Prozentpunkten. Diese Punkte werden häufig verwendet, um Veränderungen bei Renditen oder Zinssätzen präzise anzugeben. Zentralbanken nutzen diese Einheit, um Leitzinsänderungen zu kommunizieren, wobei Anpassungen oft in Schritten von 25 oder 50 Punkten vorgenommen werden. In westlichen Industrieländern sind größere Zinsschritte selten, sodass diese Einheit eine wichtige Rolle in der Feinsteuerung der Geldpolitik spielt.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: