Beleihungswert

Beleihungswert Definition

Der Beleihungswert ist der Betrag, den ein Kreditgeber einer Sicherheit, wie z. B. Immobilien, Wertpapieren, Lizenzen oder Markenrechten, zuschreibt. Dieser Wert orientiert sich am geschätzten Mindestverkaufserlös, den man im Fall einer Verwertung erzielen könnte. Basis der Bewertung sind der Sachwert und/oder der Ertragswert der Sicherheit. Ein Sicherheitsabschlag wird vorgenommen, um mögliche Schwankungen im Wert auszugleichen. So kann man z. B. Sparkonten oft zu 100 % beleihen. Währenddessen setzt man Aktien aufgrund ihrer Kursvolatilität üblicherweise nur zu 50 bis 70 % als Beleihungswert an.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: