Contango

Contango Definition

Dieser Begriff beschreibt eine Marktsituation, in der der Terminpreis eines Futures höher ist als der aktuelle Kassapreis des zugrundeliegenden Basiswerts. Diese Preisdifferenz ergibt sich häufig aus Lagerhaltungskosten, wie z. B. den Kosten für Tanks oder Speicheranlagen, Versicherungen, Zinsen und mögliche Verluste durch Schwund. Besonders im Rohstoffhandel sind diese zusätzlichen Ausgaben typisch. Denn Rohstoffe mit längerer Lieferfrist handelt man in der Regel teurer.

Für Trader hat Contango praktische Konsequenzen: Bei längerfristigen Long-Positionen entstehen durch regelmäßige Rollvorgänge zusätzliche Kosten. Denn der neue Kontrakt ist teurer als der alte. Hingegen profitieren Short-Positionen von dieser Marktkonstellation. Falls sich jedoch die Erwartungen umkehren und fortan sinkende Preise dominieren, spricht man von Backwardation. Dabei liegt der Terminpreis unter dem Kassapreis.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: