Dividendenrendite

Dividendenrendite Definition

Dabei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl, die das Verhältnis zwischen der ausgeschütteten Dividende eines Unternehmens und dessen aktuellem Aktienkurs beschreibt. Sie gibt an, wie viel Prozent des derzeitigen Kurswerts eines Aktionärs als Dividende ausgezahlt werden. Zur Berechnung dividiert man die Dividende je Aktie durch den aktuellen Aktienkurs.

Diese Kennzahl dient als Vergleichsmaßstab, mit der man die Ertragskraft verschiedener Aktien einschätzen kann. Je nach Unternehmen und Branche kann die Dividendenrendite stark variieren, z. B. zwischen 1 % und 8 %. Die Attraktivität der Rendite hängt dabei stark von der Zinssituation ab: In Zeiten niedriger Zinsen gelten auch niedrigere Werte oft als lukrativ. Währenddessen sind in Phasen hoher Zinsen höhere Renditen erforderlich, um Anleger zu überzeugen.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen weiterführend Blogpost dazu: Dividendenrendite berechnen: Wie du sie nutzt und warum sie wichtig ist

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: