EBIT-Marge

EBIT-Marge Definition

Es handelt sich dabei um eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis des EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) zum Umsatz eines Unternehmens ausdrückt. Sie zeigt an, welcher Anteil des Umsatzes als operativer Gewinn vor Abzug von Zinsen und Steuern verbleibt. Diese Marge wird in Prozent angegeben und berechnet sich durch die folgende Formel:

EBIT-Marge = (EBIT / Umsatz) × 100

Diese Kennzahl ermöglicht es, die Profitabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzierungsstruktur oder steuerlichen Gegebenheiten zu beurteilen. Ein höherer Wert weist dabei auf eine effizientere Kostenstruktur und eine stärkere Ertragskraft hin. Währenddessen kann eine niedrige Marge auf Optimierungspotenzial hindeuten. Diese Marge wird häufig in Branchenvergleichen eingesetzt, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: