Future

Future Definition

Dabei handelt es sich um ein standardisiertes, derivatives Finanzinstrument, das auf dem Kurs eines zugrundeliegenden Basiswerts (Underlying) basiert. Es geht also um einen Vertrag, der die Lieferung oder Abnahme eines bestimmten Gutes in einer festgelegten Menge und Qualität zu einem vereinbarten zukünftigen Termin regelt. Daher bezeichnet man einen Future auch als Termingeschäft.

Sollte der Vertrag nicht vor Fälligkeit durch ein Gegengeschäft geschlossen werden, entsteht die Verpflichtung zur tatsächlichen Erfüllung. Das bedeutet zur Lieferung oder Abnahme des Basiswerts. In der Praxis erfolgt die Abrechnung jedoch häufig durch Barausgleich (Cash Settlement), insbesondere bei Termingeschäften auf unteilbare Güter wie Aktienindizes. Diese Abwicklungsform ermöglicht es, physische Lieferungen zu umgehen, die sonst logistisch oft nicht realisierbar wären.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: