Gezeichnetes Kapital

(Grundkapital, Stammkapital, Aktienkapital)

Gezeichnetes Kapital Definition

Das gezeichnete Kapital (auch Grundkapital, Stammkapital oder Aktienkapital) ist das Eigenkapital einer Aktiengesellschaft. Das heißt, es entspricht der Summe des Nennwerts aller ausgegebenen Aktien. In Deutschland muss das Grundkapital einer AG mindestens 50.000 Euro betragen. Es wird bei der Gründung durch die Ausgabe von Aktien eingebracht oder bei Kapitalerhöhungen, z. B. im Zuge eines Börsengangs, aufgestockt. Eine Veränderung des Stammkapitals, also eine Erhöhung oder Herabsetzung, kann nur durch Beschluss der Hauptversammlung erfolgen. Dieses Kapital bildet zudem die finanzielle Basis der Gesellschaft und ist im Handelsregister eingetragen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: