Kassahandel

(Cash Market, Kassamarkt)

Kassahandel Definition

Der Kassahandel (auch Kassamarkt oder Cash Market) ist eine Handelsform, bei der man Börsengeschäfte sofort oder innerhalb kurzer Zeit abschließt und abwickelt. In Deutschland beträgt die Abwicklungsfrist für Kassageschäfte in der Regel zwei Tage. Der dabei verwendete Kurs ist der Kassakurs. Er gibt den aktuellen Marktpreis eines Wertpapiers oder anderen Finanzinstruments an.

Im Gegensatz dazu steht das Termingeschäft, bei dem die Erfüllung der Transaktion erst zu einem später festgelegten Zeitpunkt erfolgt. Beim Kassamarkt erfolgt die Abwicklung direkt und Zug um Zug. Das heißt, der Käufer zahlt und der Verkäufer liefert das Wertpapier oder die Ware umgehend. Dieser schnelle Austausch macht den Cash Market besonders transparent und attraktiv für Anleger, die den aktuellen Marktwert eines Basiswerts nutzen möchten.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: