Kupon

(Coupon, Zinskupon)

Kupon Definition

Ein Kupon (auch: Zinskupon oder Coupon) steht im Zusammenhang mit Anleihen und repräsentiert den Zinsanspruch des Anleiheinhabers. Ursprünglich hat man Kupons in Papierform ausgegeben. Sie dienten dazu, die jährlichen Zinszahlungen einzufordern. Heutzutage erfolgt die Abwicklung elektronisch, die Bezeichnung hat sich jedoch etabliert.

In der Regel handelt es sich dabei um einen festen Zinssatz, den man auf den Nennwert der Anleihe berechnet. Der Coupon wird vom Emittenten so festgelegt, dass er im Verhältnis zum Marktzins und der Bonität des Schuldners attraktiv genug ist, um die Anleihe erfolgreich platzieren zu können. Neben Anleihen mit festem Zinssatz gibt es auch solche mit variablem Zinskupon. Diese bezeichnet man als Floating Rate Notes. Nullkuponanleihen bilden eine Ausnahme, da sie keine laufenden Zinszahlungen leisten.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: