Kurs Cashflow Verhältnis (KCV)

Kurs Cashflow Verhältnis Definition

Das KCV ähnelt dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Allerdings bezieht es sich nicht auf den Gewinn, sondern auf den Cashflow eines Unternehmens. Der Cashflow beschreibt den Nettokapitalfluss, also die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben. Im Gegensatz zum Gewinn, der durch buchhalterische Methoden beeinflusst werden kann, bietet der Cashflow eine unverfälschtere Sicht auf die Finanzkraft eines Unternehmens.

Diese Kennzahl wird verwendet, um den Aktienkurs ins Verhältnis zum Cashflow zu setzen. Denn dadurch kann man die finanzielle Stabilität eines Unternehmens besser einschätzen. Da der Cashflow von zahlreichen Faktoren abhängig ist, unterscheidet sich das KCV häufig stark zwischen verschiedenen Branchen. Es existiert daher keine einheitliche Benchmark für den Vergleich. Generell gilt jedoch: Je niedriger der Wert, desto attraktiver erscheint die Bewertung im Vergleich zu anderen Unternehmen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: