Relative Stärke Index

(RSI)

Relative Stärke Index Definition

Der Relative Stärke Index (RSI) ist ein Indikator der technischen Analyse, der die Stärke eines Trends bewertet. Er vergleicht die durchschnittlichen Aufwärtsbewegungen eines Kurses innerhalb eines definierten Zeitraums mit den durchschnittlichen Abwärtsbewegungen. Der RSI gibt Aufschluss darüber, ob ein Wertpapier oder ein Index überkauft oder überverkauft ist. Das kann potenzielle Ein- oder Ausstiegszeitpunkte signalisieren. Ein Wert über 70 deutet oft auf eine überkaufte Situation hin. Währenddessen interpretiert man einen Wert unter 30 als Zeichen einer überverkauften Marktlage. Dieser Indikator ist besonders nützlich, um mögliche Wendepunkte im Markt frühzeitig zu erkennen.

Wenn dich das Thema interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost dazu: RSI – der beste Oszillator aller Zeiten?

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: