Relative Stärke

Relative Stärke Definition

Der Begriff misst die Kursentwicklung einer Aktie im Vergleich zu einem Referenzindex. Dabei betrachtet man nicht die absolute Wertentwicklung, sondern die prozentuale Veränderung ab einem bestimmten Zeitpunkt. Eine relative Stärke von +15 zeigt z. B., dass sich die Aktie um 15 % besser entwickelt hat als der Vergleichsindex. Dieses Konzept hilft Anlegern, überdurchschnittlich performende Wertpapiere zu identifizieren. Zudem ist es ein wichtiger Indikator in der technischen Analyse, insbesondere für die Auswahl von Aktien mit starker Marktperformance.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: