Sachwerte

Sachwerte Definition

Dabei handelt es sich um greifbare Vermögenswerte mit eigenem, materiellem Wert. Diese sind weniger anfällig für Schwankungen an Finanz- und Währungsmärkten. Beispiele dafür sind Immobilien, Edelmetalle wie Gold oder Silber, Kunstwerke, Oldtimer und andere Sammlerstücke. Sie werden oft genutzt, um sich gegen Inflation abzusichern, da ihr Wert weitgehend unabhängig von der Geldwertentwicklung ist. Eine Möglichkeit, um hier zu investieren, ist über eine Sachwerte Einkaufsgemeinschaft. Solche Gemeinschaften bündeln die finanziellen Mittel mehrerer Personen, um gemeinsam z. B. Immobilien oder größere Objekte zu erwerben. Sachwerte Einkaufsgemeinschaften können es Anlegern ermöglichen, auch mit geringerem Kapitalanteil Zugang zu hochwertigen Vermögenswerten zu erhalten und von deren langfristigem Wertzuwachs zu profitieren.

Besonders wichtig ist dabei die sorgfältige Auswahl passender Werte und die Berücksichtigung individueller Anlageziele und Kenntnisse. Denn manche Werte, z. B. Kunstwerke oder Oldtimer, erfordern spezifisches Fachwissen und können schwer handelbar sein. Währenddessen bieten Alternativen wie offene Immobilienfonds eine einfachere und breiter gestreute Investitionsmöglichkeit.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: