Seitwärtstrend

Seitwärtstrend Definition

Ein Seitwärtstrend liegt vor, wenn sich die Kurse eines Wertpapiers oder Index innerhalb eines bestimmten Zeitraums in einer relativ stabilen Handelsspanne bewegen. Das bedeutet, sie zeigen keinen klaren Aufwärtstrend oder Abwärtstrend. In solchen Phasen schwanken die Kurse oft zwischen definierten oberen und unteren Grenzen, ohne dass eine eindeutige Richtung erkennbar ist. Charakteristisch für einen solchen Trend ist das Fehlen deutlicher Hoch- oder Tiefpunkte. In Diagrammen lassen sich häufig zwei horizontal verlaufende Linien einzeichnen, die den Bereich der Kursbewegungen eingrenzen. Solche Trends können sowohl von größeren als auch von geringeren Schwankungen begleitet sein. Sie zeigen in der Regel eine Phase der Marktstabilität oder Unsicherheit.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: