Stop Loss Order

Stop Loss Order Definition

Bei diesem Ordertyp handelt es sich um eine spezielle Verkaufsorder, die sich automatisch aktiviert. Das geschieht, sobald der Kurs eines Wertpapiers einen zuvor festgelegten Schwellenwert erreicht oder unterschreitet. Bei dieser Schwelle handelt es sich um das sogenannte Stop Loss Limit. Erreicht das Wertpapier diesen Kurswert, dann wandelt sich das Stop Loss in eine normale Verkaufsorder. Diese wird dann zum nächstmöglichen Marktpreis ausgeführt.

Das Ziel dieses Ordertyps ist es, potenzielle Verluste zu begrenzen oder bereits erzielte Gewinne abzusichern. Das gelingt, indem die Order verhindert, dass der Kurs weiter fällt. Der Verkaufsauftrag greift dabei sofort nach Erreichen des Stop Loss Limit am Markt. Das bedeutet, der endgültige Verkaufspreis kann sowohl über als auch unter dem festgelegten Limit liegen – je nach Marktlage.

Wenn dich das Thema Ordertypen interessiert, dann findest du hier einen weiterführenden Blogpost: Die Limit Order – so setzt du sie ein!

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: