Trading

Trading Definition

Die Bedeutung des Trading liegt im aktiven Handel mit Finanzprodukten über eine Börse. Somit unterscheidet es sich von passiven Geldanlagestrategien vor allem durch eine deutlich höhere Handelsfrequenz. Zudem besteht das primäre Ziel darin, kurzfristige Preisbewegungen zu nutzen. Personen, die regelmäßig traden, werden als Trader bezeichnet. Sie können sowohl private Hobby-Trader als auch professionelle Berufshändler sein, die ihr Einkommen aus den Börsengewinnen erzielen.

Es gibt verschiedene Strategien, die sich nach der Haltedauer unterscheiden: Scalping und DayTrading zählen zu den kurzfristigen Strategien. Das heißt, dabei kauft und verkauft man Positionen meist innerhalb eines Tages. Swing Trading ist hingegen eine mittelfristige Strategie, bei der Trader Positionen mehrere Tage bis Wochen halten. Im Gegensatz zu diesen aktiven Ansätzen verfolgen langfristig orientierte Investoren eine Buy-and-Hold-Strategie. Das heißt, ihre Wertpapiere verbleiben in der Regel mehrere Jahre im Depot.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: