Untertassenformation

Untertassenformation Definition

Die Untertassenformation ist ein Chartmuster, das eine Trendwende von einem Abwärtstrend zu einem Aufwärtstrend signalisiert. Nach einer anfänglichen Abwärtsbewegung stabilisiert sich der Kurs auf einem niedrigen Niveau und bewegt sich seitwärts. Anschließend steigt er langsam wieder an. Das Muster erinnert in seiner Form an eine Untertasse und deutet auf eine allmähliche Stärkung der Kaufkraft hin. Diese Formation gilt in der technischen Analyse als eine der wichtigsten Umkehrformationen. Man interpretiert sie häufig als Anzeichen für den Beginn eines neuen Aufwärtstrends.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!