Vinkulierte Namensaktie

Vinkulierte Namensaktie Definition

Es handelt sich dabei um spezielle Namensaktien, deren Übertragung nur mit Zustimmung des ausgebenden Unternehmens möglich ist. Dadurch behält die Aktiengesellschaft eine bessere Kontrolle über ihren Aktionärskreis und kann gezielt verhindern, dass ungewünschte Investoren, wie z. B. Konkurrenten oder Übernahmekandidaten, Anteile erwerben. Der Handel mit vinkulierten Namensaktien ist daher aufgrund der notwendigen Zustimmung stark eingeschränkt und oft recht kompliziert.

Diese Aktienform nutzen insbesondere Unternehmen in sensiblen Branchen, wie z. B. der Versicherungs- und Rüstungsindustrie in Deutschland. Denn hier ist es entscheidend, dass man die Kontrolle über die Eigentümerstruktur bewahrt. Bei der sogenannten Globalzustimmung kann das Unternehmen für eine größere Gruppe von Aktienkäufen seine Zustimmung erteilen, ohne jeden einzelnen Erwerb individuell freizugeben. Diese Art von Namensaktien findet man allerdings eher selten, sie werden meist in besonders regulierten Sektoren eingesetzt.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: