Wertpapierhandelsgesetz

(WpHG)

Wertpapierhandelsgesetz Definition

Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) ist in Deutschland die zentrale gesetzliche Grundlage für den Handel mit Wertpapieren und die Abwicklung von Finanztermingeschäften. Es stellt sicher, dass Finanzdienstleister überwacht werden und schafft somit Transparenz für Anleger. Das geschieht, indem es Regelungen gegen Insiderhandel und Marktmissbrauch vorsieht. Zu den Vorschriften des WpHG gehören unter anderem Vorgaben zur Berichterstattung und Publizitätspflicht für börsennotierte Unternehmen sowie Richtlinien zur Dokumentation und Transparenz bei der Anlageberatung. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist für die Einhaltung und Durchsetzung des WpHG verantwortlich.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: