Wertpapierleihe

Wertpapierleihe Definition

Die Wertpapierleihe (engl. Securities Lending) ist eine Form von Darlehen, bei der man Wertpapiere – häufig Aktien – für eine bestimmte Zeit gegen Gebühr ausleiht. Der Eigentümer, also der Verleiher, überlässt dem Entleiher die Wertpapiere. Somit hat er das Recht, diese nach Ablauf der Frist oder bei Kündigung zurückzufordern. Während der Leihdauer erhält der Verleiher alle anfallenden Zinsen und Dividenden. Häufig wird dieser Vorgang genutzt, um Leerverkäufe durchzuführen. Das heißt, der Entleiher verkauft die geliehenen Wertpapiere, spekuliert auf fallende Kurse und plant, sie vor der Rückgabe günstiger zurückzukaufen. Sein Gewinn oder Verlust ergibt sich dabei aus der Differenz zwischen Verkaufs- und Rückkaufkurs. Auch Arbitragegeschäfte zwischen Kassa- und Terminmärkten lassen sich durch Securities Lending umsetzen.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: