Liquidität Definition: Was du als Investor wissen musst

Liquidität Definition

Die Liquidität eines Unternehmens ist ein entscheidender Faktor, wenn es um Investitionsentscheidungen geht. Doch was bedeutet Liquidität eigentlich? Und warum ist sie so wichtig? In diesem Blogpost werden wir die Definition von Liquidität, ihre verschiedenen Grade und ihre Bedeutung für Investoren einfach und verständlich erklären. Du erfährst, wie Unternehmen ihre Liquidität messen und verbessern können […]

Bilanzsumme Definition: Was sie bedeutet und warum sie wichtig ist

Bilanzsumme

Die Bilanzsumme ist ein Begriff, der oft in Finanzberichten und Bankbilanzen auftaucht. Aber was bedeutet er eigentlich? Wofür steht er und wie kann er dir als Investor helfen? Wenn du dich jemals gefragt hast, was genau die Bilanzsumme ist, wie sie berechnet wird und was sie über die finanzielle Stärke eines Unternehmens oder einer Bank […]

Was ist der Umsatz? – Definition und Bedeutung für Anleger

Der Umsatz und seine Definition im Kontext

Beim Einstieg in die Welt der Finanzen stößt man schnell auf den Begriff ‚Umsatz‘. Doch was genau bedeutet das überhaupt? Grundsätzlich gibt der Umsatz an, wie viel ein Unternehmen durch den Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen einnimmt. Diese Zahl ist aber nicht nur ein Maß für den Geschäftserfolg, sondern gibt auch Aufschluss darüber, wie sich […]

Die Umschlagshäufig-keit & ihre Formel: Effizienzsteigerung in Unternehmen

Lagerumschlag

Die Umschlagshäufigkeit & ihre Formel: Effizienzsteigerung in Unternehmen Die Umschlagshäufigkeit (auch: Lagerumschlagshäufigkeit; engl. Inventory Turnover Ratio, ITR) ist eine der Kennzahlen, die Investoren immer wieder übersehen – und das völlig zu Unrecht. Denn sie bietet wertvolle Einblicke in die Effizienz eines Unternehmens. Dabei hilft sie, versteckte Risiken oder Chancen zu identifizieren. Aber was genau bedeutet […]

Gross Profit: eine wichtige Kennzahl für deinen Investitionserfolg

Gross Profit

Wenn du an der Börse investierst, begegnet dir früher oder später der Begriff ‚Gross Profit‚ (dt. Rohertrag oder auch Bruttogewinn). Doch was genau steckt dahinter, und warum ist diese Kennzahl für deine Anlagestrategie von Bedeutung? Der Gross Profit zeigt dir auf, wie gut ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen verkauft und dabei die Herstellungskosten kontrolliert. […]

Working Capital – das solltest du wissen

Berechnung

Stell dir ein Unternehmen einmal wie ein Auto vor: Es mag den besten Motor und das eleganteste Design haben, aber ohne Treibstoff bleibt es stehen. In der Finanzwelt ist dieser Treibstoff das Working Capital (auch Netto-Umlaufvermögen oder Betriebskapital). Aber was genau bedeutet das, und warum ist es so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens? In […]

Das Bruttoinlands-produkt (BIP)

BIP Definition

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ‚BIP‘ steht per Definition für das Bruttoinlandsprodukt und ist ein zentraler Indikator zur Messung der wirtschaftlichen Leistung eines Landes. Es umfasst den Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die während eines bestimmten Zeitraums (meist eines Jahres) innerhalb der Landesgrenzen produziert wurden. Das BIP ist ein Maß für die wirtschaftliche Aktivität und wird oft […]

Der Net Asset Value (NAV)

Net Asset Value (NAV)

Der Begriff ‚Net Asset Value‘ (NAV) ist ein zentraler Terminus in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich von Investmentfonds. Aber was genau sagt er aus, wie kommt es zu Abweichungen vom NAV und was sollte man als Trader und Investor wissen? Wir klären auf! Net Asset Value – Definition und Berechnung Der sogenannte Net Asset Value […]

Die Gold Silber Ratio – das solltest du wissen!

GSR

Investieren in Edelmetalle ist eine bewährte Methode zur Diversifikation und Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Eine Kennzahl, die in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit verdient, ist die Gold Silber Ratio (GSR). Aber was genau bedeutet diese Ratio? Wie hoch ist die aktuelle Gold Silber Ratio überhaupt? Und wie kannst du sie nutzen, um kluge Investitionsentscheidungen zu treffen? […]

Mit dem richtigen Verständnis der PE Ratio zu besseren Investitions-entscheidungen

Kurs-Gewinn-Verhältnis

Du bist auf der Suche nach intelligenten Investitionsmöglichkeiten, um dein Einkommen an der Börse zu steigern? Dabei stößt du zwangsläufig auf eine Vielzahl von Finanzkennzahlen, von denen die Price-to-Earnings Ratio (PE Ratio), auch Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), eine der wichtigsten ist. Aber was genau bedeutet diese Kennzahl überhaupt? Und wie kannst du sie nutzen, um deine Investitionsentscheidungen […]

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: