Bull Call Spread

Bull Call Spread Was ist ein Bull Call Spread? Der Bull Call Spread ist eine beliebte Optionsstrategie für Anleger mit moderat bullisher Markterwartung. Es handelt sich dabei um einen sogenannten Vertical Spread, bei dem eine Call-Option gekauft (Long Call) und gleichzeitig eine Call-Option mit höherem Strike verkauft wird (Short Call). Beide Optionen haben denselben Basiswert und […]
Vermögensaufbau mit Aktien: So startest du richtig!

Der Wunsch nach finanzieller Sicherheit und Unabhängigkeit oder einem entspannten Ruhestand begleitet viele Menschen – doch wie gelingt der gezielte Vermögensaufbau in der Praxis? Eine der effektivsten Möglichkeiten, um langfristig Kapital zu bilden, ist der Vermögensaufbau mit Aktien. Denn kein anderes Anlageinstrument bietet privaten Anlegern vergleichbare Renditechancen bei gleichzeitig hoher Flexibilität und Transparenz. Und das […]
Kapitalrücklage im Optionshandel: Dein Sicherheitsnetz für volatile Märkte

Der Optionshandel bietet enorme Chancen, wie z. B. regelmäßige Einnahmen, gezielte Strategien, kalkulierbare Risiken. Doch was passiert, wenn der Markt verrückt spielt? Dann schlägt die Stunde der Kapitalrücklage! Denn sie sind dein finanzielles Sicherheitsnetz, das dich vor impulsiven Entscheidungen schützt und dir Handlungsspielraum verschafft. In diesem Blogpost erfährst du, warum Kapitalrücklagen im Optionshandel unerlässlich sind. […]
Ex Dividende erklärt: Das musst du über den Ex-Tag wissen!

Wer mit Dividenden sein Einkommen steigern will, kommt früher oder später mit dem Begriff ‚Ex-Tag‚ in Berührung. Doch was verbirgt sich hinter diesem Stichtag, und warum ist er für Privatanleger relevant? Der Ex-Tag wird in Anlegerkreisen mitunter missverstanden. Manche betrachten ihn z. B. als Einstiegssignal, andere wiederum sehen darin eine Chance auf schnelle Gewinne. Fakt […]
Put Call Parität: der Weg zu einer ausgewogenen Optionsstrategie

Die Börse ist kein Nullsummenspiel – wer sich geschickt absichert, verschafft sich klare Vorteile. Gerade in unsicheren Marktphasen suchen viele Anleger nach Strategien, die Renditechancen bieten und gleichzeitig das Risiko begrenzen. Ein oft unterschätzter Schlüssel dazu ist die sogenannte Put Call Parität. Sie zeigt dir, wie du durch die clevere Kombination von Calls, Puts und […]
Slippage im Optionshandel: Wie du verborgene Kosten minimierst

Du kennst deine Ordergebühren. Aber wusstest du, dass es beim Optionshandel versteckte Kosten gibt, die du nicht direkt auf deiner Abrechnung siehst – die aber trotzdem deine Rendite schmälern können? Die Rede ist von Slippage – also Preisabweichungen, die bei der Orderausführung entstehen. Besonders bei Market Orders, illiquiden Optionen oder in volatilen Marktphasen kann Slippage […]
Die Market Order – so funktioniert sie!

Stell dir vor, du willst blitzschnell auf eine Kursbewegung reagieren – ohne zu warten, ob dein Wunschpreis jemals erreicht wird. In solchen Situationen greifen Trader zur Market Order. Denn diese Order sorgt dafür, dass dein Auftrag sofort zum besten verfügbaren Preis ausgeführt wird – egal, ob du gerade kaufen oder verkaufen willst. Doch diese Schnelligkeit […]
Short Position & Short Selling: Wie du von fallenden Kursen profitierst

Die meisten Anleger setzen auf steigende Kurse. Doch was, wenn der Markt nachgibt? Wer nur auf Long-Positionen setzt, verpasst oft die Hälfte der Chancen. Denn mit sogenannten Short Positions kannst du gezielt auf fallende Kurse setzen und so auch in Bärenmärkten Gewinne erzielen. In diesem Blogpost erfährst du, was Short Selling bedeutet, wie du es […]
Wird morgen an der Börse gehandelt? Öffnungszeiten und Börsenfeiertage im Überblick

Ob an den heimischen Märkten oder an der Börse in Übersee – überall auf der Welt gibt es verschiedene Börsenfeiertage. Das bedeutet, an diesen Tagen findet kein Börsenhandel statt oder es gibt zumindest verkürzte Börsenöffnungszeiten. Zu wissen, welche Tage z. B. in den USA konkret Börsenfeiertage sind, ist somit von wesentlicher Relevanz für deinen Handel. […]
KI Trading: Revolution oder Hype? Was du wissen musst!

Könnte eine Künstliche Intelligenz (KI) besser traden als du? In einer Welt, in der Technologie immer leistungsfähiger wird, sind KI-Trading-Algorithmen bereits im Einsatz und beeinflussen den Markt. Doch ist KI Trading wirklich der nächste große Durchbruch für private Investoren oder nur ein kurzfristiger Hype? In diesem Beitrag erfährst du, wie Trading mit Künstlicher Intelligenz funktioniert, […]