Was sind Discount Zertifikate? – deine Chance auf Rendite mit Sicherheitspuffer

In einer Zeit, in der die Börsenmärkte volatil sind und viele Anleger nach sicheren und rentablen Anlagemöglichkeiten suchen, rücken Discount Zertifikate immer mehr in den Fokus. Aber worum genau handelt es sich dabei? Warum sind sie so attraktiv und wie können sie dir helfen, dein Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren? In […]
Was sind Derivate?

Stell dir vor, du könntest nicht nur Aktien kaufen, sondern auch auf ihre zukünftige Entwicklung wetten, ohne sie wirklich zu besitzen. Willkommen in der Welt der Derivate! Doch was genau sind Derivate und warum sind sie so spannend für private Investoren? In diesem Blogpost erfährst du alles Wichtige über Derivate – von der Definition über […]
Die Put Call Ratio: ein unverzichtbares Tool für private Investoren

Wenn du als privater Investor auf der Suche nach Möglichkeiten bist, um dein Einkommen an der Börse zu maximieren, hast du sicherlich schon von der Put Call Ratio gehört. Aber was verbirgt sich genau hinter diesem Begriff, und wie kannst du diese Kennzahl zu deinem Vorteil nutzen? In diesem Blogpost werden wir die wichtigsten Fragen […]
DAX Optionen im Überblick

Der DAX ist eine der bekanntesten Börsenindizes weltweit und gilt als Barometer für die Entwicklung des deutschen Aktienmarkts. Immer mehr Investoren interessieren sich für den Handel mit DAX Optionen, um von den Kursbewegungen des Index zu profitieren. Doch was genau ist das und wie funktionieren sie? In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Überblick. Was […]
So setzt du ezzy ein, um Covered Calls zu finden

Covered Calls sind eine beliebte Strategie, um regelmäßige Einnahmen an der Börse zu erzielen. Doch die besten Gelegenheiten zu finden, kann zeitaufwändig sein. Mit ezzy wird dieser Prozess einfacher. In diesem Blogpost erfährst du Schritt für Schritt, wie du den ezzy Screener nutzt, um schnell und präzise Covered Calls zu identifizieren und dein Portfolio zu […]
Der Endowment Effekt im Optionshandel: Wie dieser emotionale Bias deine Entscheidungen beeinflusst

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf ein psychologisches Phänomen, das einen erheblichen Einfluss auf deine Handelsstrategie haben kann: den Endowment Effekt. Es ist wichtig, zu verstehen, wie dieser emotionale Bias dein Handeln beeinflusst. Denn häufig führt er zu suboptimalen Entscheidungen. Lass uns also tiefer in dieses wichtige Thema eintauchen und herausfinden, wie du […]
Die Welt der Futures Börse: Einführung in Termingeschäfte

In der Welt der Börse gibt es eine Vielzahl von Instrumenten und Möglichkeiten, mit denen Investoren ihre Anlagestrategien diversifizieren und ihre Renditen maximieren können. Eine ganz bestimmte Nische stellt dabei die Welt der Futures Börse dar. In diesem Blogpost werden wir dir einen Einblick in diese Welt bieten. Wir werden erklären, wie Futures-Kontrakte funktionieren und […]
Traden oder Investieren? – zwei Wege, ein Ziel

Dass Aktien über langfristige Zeiträume alle Konkurrenzanlagen schlagen, ist statistisch belegt. Der Preis für die Renditen ist natürlich das wiederkehrende Auf und Ab an den Börsen, das auch im Rahmen der Coronapandemie zu beobachten war. Trader und Investoren versuchen mit unterschiedlichen Ansätzen und Werkzeugen, ihre Rendite zu maximieren. Doch was ist nun besser – Traden […]
Bitcoin Spot ETF & Optionshandel – eine neue Ära der Investments

Rund 15 Jahre hat es seit der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers gedauert, bis er schließlich Realität wurde: der erste „echte“ Bitcoin Spot ETF aus dem Hause iShares. Seit Anfang 2024 ist er an der Wall Street handelbar. Bitcoin – eine neue Anlageklasse Bitcoin ist eine auf maximal 21 Mio. Stück limitierte digitale Kryptowährung, die bereits im […]
Short ETFs: strategischer Schutzschild für dein Anlageportfolio

Was sind Short ETFs? Short Exchange Traded Funds sind Investmentinstrumente, die es dir ermöglichen, auf fallende Kurse zu setzen. Sie sind das Gegenteil von Long ETFs, die auf steigende Kurse setzen. Wenn du denkst, dass ein bestimmter Markt oder Index fällt, kannst du einen Short ETF kaufen. Wenn der Markt dann tatsächlich fällt, steigt der […]