Starte 2026 mit deinem aktiven Einkommen!

Der Deckungskauf im Aktien- und Optionshandel

Deckungskauf Vor- und Nachteile

Du hast vielleicht schon einmal von einem Deckungskauf gehört, besonders wenn du dich mit Leerverkäufen und dem Optionshandel beschäftigst. Doch was genau bedeutet das? Warum kommt es überhaupt zu einem Deckungskauf, und welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich? In diesem Beitrag werden wir dir alles Wichtige zu diesem Thema erklären und dir zeigen, […]

Der Strike-Preis (Basispreis)

Ausübungspreis Strikepreis Basispreis

Strike-Preis einer Option Was ist der Strike-Preis? Beim Strike-Preis, der auch Basispreis oder Ausübungspreis genannt wird, handelt es sich um den Preis, zu dem der Inhaber einer Put- bzw. Call-Option den Basiswert während der Laufzeit der Option verkaufen bzw. kaufen darf. Das bedeutet, der Strike-Preis ist also der Preis, den sich der Optionsinhaber für den […]

Call und Put Optionen

Call und Put Optionen

Call und Put Optionen Der Unterschied zwischen Call und Put Optionen: die Call Option Grundsätzlich unterscheidet man Kauf- und Verkaufsoptionen, auch Call  und Put Optionen genannt.  Mit einer Call Option erwirbt ein Käufer das Recht, einen Basiswert zu einem vorher definierten Preis (Basispreis) kaufen zu dürfen – unabhängig vom aktuellen Börsenkurs des Basiswertes. Das Recht besteht […]

Die Option Chain (Optionskette) verstehen

Optionskette (Option-Chain)

Möchtest du mehr über das Thema Optionshandel erfahren? Mit unseren praxisbezogenen Blogbeiträgen rund um Optionen möchten wir dir das Thema Optionshandel so übersichtlich wie möglich näher bringen. Sie sollen dir eine Hilfestellung sein, damit auch du mit Optionen profitabel Einkommen erzeugen kannst. In diesem Blogpost schauen wir uns daher das Thema Option Chain (Optionskette) einmal […]

Optionshandel auf Margin

Optionshandel auf Margin – alles, was du wissen musst Solltest du im Optionshandel mit Margin agieren oder nicht? Wo liegen die Vor- und Nachteile? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wir bringen Lichts ins Dunkel und zeigen dir, wie der Handel auf Kredit funktioniert. Was ist die Margin (im Optionshandel)? Bei Immobilien, beim Autokauf oder […]

Optionen finden

Optionen finden Glückwunsch! Du hast den ersten wichtigen Schritt bereits gemeistert und mithilfe unseres Screeners qualitativ hochwertige Aktien gefunden. Jetzt wird es noch spannender: Mit unserem innovativen Optionsscreener kannst du das volle Potential deiner Aktienaussichten ausschöpfen und endlich beginnen Cashflow mit deinem Wertpapierdepot zu erzeugen. Wir stellen dir leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung, mit denen du […]

Strategien für den Optionshandel

Strategien für den Handel mit Optionen Die goldene Regel beim Optionshandel lautet: „Wisse, was du tust!“ Das gilt vor allem für die zahlreichen Strategien für den Handel mit Optionen. Wenn du weißt, was du tust, geben Optionsstrategien wiederum sehr klare Regeln und eine hilfreiche Struktur für den Handel. Bekanntlich ist der Optionshandel eine schillernde Welt […]

Auszahlungsdiagramm (pay off diagram) einer Option

Das Auszahlungsdiagramm (pay off diagram) Grundlagen Das Auszahlungsdiagramm (engl. pay off diagram oder auch Pay Off Diagramm) beschreibt den möglichen Verlauf eines Optionsgeschäfts – genauer: Das Auszahlungsdiagramm zeigt den möglichen Gewinn oder Verlust (Y-Achse) einer Option (oder einer Kombination von Optionen) in Abhängigkeit vom Kurs des Basiswertes (X-Achse) Somit kann das Auszahlungsdiagramm dazu genutzt werden, […]

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: