Münchener Rück Aktie

Wir haben für dich die Münchener Rückversicherungsaktie (Münchener Rück Aktie oder Munich Re Aktie genannt) von Profis analysieren lassen. Wir unterstützen dich durch Aktienanalysen von wichtigen Aktiengesellschaften aus den großen Aktienindizes beim Handeln und Investieren. Nutze unsere Artikel, um dir eine eigene Meinung zu bilden.

Inhaltsverzeichnis

Münchener Rück Aktienkurs

Handelszeiten

Reguläre Handelssitzung: 09:00 – 17:30
Verfügbarkeitszeit insgesamt: 08:00 – 22:00

Kurzbeschreibung Münchener Rück

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (kurz Münchener Rück oder Munich Re) ist nach dem Wettbewerber Swiss Re die global führende Rückversicherungsgesellschaft. Daneben ist die Münchener Rück aber auch in den Bereichen Erstversicherung und Krankenrück- sowie Krankenerstversicherungen tätig. Ein wichtiger Bestandteil des Konzerns ist zudem die ERGO-Versicherungsgruppe, die mittels Direktversicherungsangebot ebenfalls einen wichtigen Markt abdeckt. Die ERGO-Versicherungsgruppe fokussiert dabei in erster Linie auf den deutschen und europäischen Markt. Abgesehen vom Versicherungsgeschäft ist die Münchener Rück, wie viele andere Versicherungen auch, im Asset Management tätig.

Das Unternehmen wurde 1880 gegründet und beschäftigt heute über 41 000 Mitarbeiter weltweit. In ihrer frühen Unternehmensgeschichte wurde die Münchener Rück vor allem durch das San-Francisco-Erdbeben aus dem Jahr 1906 bekannt. Das Unternehmen war damals das einzige, das nach Regulierung aller Schäden noch zahlungsfähig war.

Münchener Rück Aktie – Fundamentale Analyse

Wettbewerbsposition und Geschäftsentwicklung der Münchener Rück Aktie

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG zählt als Unternehmen zu den weltweit bedeutendsten Risikomanagern. Mit über 40 Jahre Erfahrung im Risikomanagement und einem Eigenkapital von rund 28,2 Mrd. Euro per Ende 2022 ist der Konzern ein global operierendes Unternehmen, das in mehr als 50 Ländern Standorte unterhält. Der DAX-Konzern ist nicht nur im Rückversicherungsgeschäft tätig, sondern mit der Tochter ERGO ebenfalls im klassischen Versicherungsgeschäft aktiv. Außerdem ist die Münchener Rück mit ihrer Tochter MEAG ebenfalls als Asset Manager in Europa, Nordamerika und Asien präsent.

Die Münchener Rück Aktie ist bereits seit dem 23.09.1996 im DAX vertreten. Auch sonst gilt das Unternehmen seit Dekaden als ein etablierter Player, der in einer traditionellen Branche tätig ist. Dementsprechend wachsen die gebuchten Bruttobeiträge nur noch relativ langsam. Betrug diese Kennziffer im Jahr 2005 38,2 Mrd. Euro, so erwartet der Konzern für 2023 Beiträge in Höhe von etwa 58 Mrd. Euro. Zugleich schwankt das operative Ergebnis EBIT bei dem Unternehmen stark. Dies liegt vor allem am Rückversicherungsgeschäft, das in unregelmäßigen Abständen von anfallenden Naturkatastrophen belastet wird. Vor allem bei Ereignissen wie starken Stürmen, Hochwasser oder auch Erdbeben kann es bei der Münchener Rück wie bei anderen Unternehmen aus der Branche zu erheblichen temporären Belastungen kommen.

Möchtest auch du regelmäßiges Börseneinkommen erzeugen?
Wie schön wäre es, wenn man als Anleger auch regelmäßige Einnahmen auf das eigene Kapital generieren könnte, und zwar unabhängig vom Auf und Ab an den Märkten? Die gute Nachricht: Wir alle können eine "Ein-Mann-Versicherung" starten. Wir zeigen dir, wie das Ganze funktioniert und warum der Verkauf von Put-Optionen eine hervorragende Einkommensstrategie darstellt.

Münchener Rück: Erderwärmung als Risiko?

Tendenziell erwarten viele Experten, dass es mit der globalen Erderwärmung zu mehr Naturkatastrophen kommen könnte. Allerdings führt eine eher steigende Schadenseintrittswahrscheinlichkeit auch zu höheren Versicherungsprämien, weshalb die Umsätze bei dem Konzern auch in Zukunft eher steigen sollten. Dennoch ist die Münchener Rück von übergeordneten Markttrends und der Preisgestaltung von Wettbewerbern abhängig. 

Denn viele Konkurrenten sind auf dem weltweiten Rückversicherungsmarkt tätig, weshalb die Versicherungsprämien für die Münchener Rück an die jeweilige Marktsituation angepasst werden müssen. In der Summe ist der Konzern jedoch gut im Markt positioniert, was es ermöglichen sollte, für die Aktionäre auch langfristig weiterhin attraktive Erträge zu erwirtschaften.

Münchener Rück Aktie Kennzahlen

Die wichtigsten Kennzahlen (Umsatz, EBIT und Nettogewinn jeweils in Mrd. Euro) werden in folgender Tabelle zusammengefasst (Quelle: marketscreener.com).

Jahr

2021

2022

2023

Umsatz

59,6

67,1

69,8

EBIT

3,52

3,58

5,70

Nettogewinn

2,93

3,42

4,60

Anzahl Aktien (Mio.)

140,1

138,8

134,6

Gewinn Aktie

20,90

24,60

24,60

Münchner Rück – ein Top-Dividendenwert

Die Münchner Rück Aktie gilt unter Investoren als klassischer Dividendenwert und das zu recht: Denn seit Jahren steigt die Dividende Jahr für Jahr an und sorgt damit für attraktive Ausschüttungsrenditen. Die nachfolgende Grafik visualisiert die Dividendenentwicklung seit 2007. In diesem Zeitraum stieg die Jahresdividende pro Aktie von 5,50 Euro auf 15 Euro für das Geschäftsjahr 2023.

muenchener rueck_dividende_2024
Abb. 1) Dividendenentwicklung seit 2006, Quelle: Munich Re Präsentation

Rekordjahr 2024 und weiterhin gute Aussichten für die Münchner Rück

Nachdem das Konzernergebnis im Jahr 2020 massiv negativ von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie belastet wurde, erholten sich die Geschäfte in den nachfolgenden Geschäftsjahren wieder kräftig: Der Umsatz lag 2024 bei 67,1 Mrd. Euro und der Nettogewinn kletterte auf 3,42 Mrd. Euro. Das Management geht für 2025 von einem Konzernergebnis von rund 6 Mrd. Euro aus, davon sollen etwa 0,9 Mrd. von der ERGO-Versicherungsgruppe kommen, rund 5,1 Mrd. Euro aus dem Rückversicherungsgeschäft. 

Analystenschätzungen im Konsens jeweils per Ende September (Quelle marketscreener.com)

Geschäftsjahr Ende: September

2024

2025

2026

Umsatz Mrd. € (e)

73,38

76,95

79,91

Nettogewinn Mrd. € (e)

5,62

6,03

6,21

Umsatzrendite (e)

7,65 %

7,84 %

7,78 %

KGV (e)

12,3

11,1

10,5

Dividende Aktie € (e)

16,44

17,75

19,00

Dividendenrendite (e)

3,18 %

3,43 %

3,67 %

Fazit und Einschätzung

Die Münchner Rück Aktie notiert in der Nähe ihres Allzeithochs. Aufgrund der starken Wettbewerbsposition, der soliden Fundamentaldaten und der nachhaltigen Dividendenpolitik gehört die Münchener Rück in jedes Langfristdepot. Anleger sollten aufgrund der starken Entwicklung der Aktie – seit dem Herbst 2022 hat sich die Aktie verdoppelt – allerdings eine Korrektur abwarten, um günstigere Einstandskurse zu erreichen.

Munich Re Aktie_Kursverlauf ab 2019

Abb. 2) Munich Re Aktie in Euro, Quelle: TradingView

Zur Firmenwebseite

Die Münchener Rück Aktie steht bei Verfassen dieses Artikels bei 517 €. Beim Verkauf einer Put-Option mit dem Ausübungspreis bei 490 € und rund einem Monat Laufzeit bekommen wir 251 € Optionsprämie direkt ins Depot gebucht. Liegt der Aktienkurs am Ende der Laufzeit unter 490 €, dann kaufen wir 100 Stück Münchner Rück Aktien zum Preis von 490 € pro Stück. Die Optionsprämie dürfen wir dabei behalten, sodass der reale EInstiegskurs bei der Aktie um 2,51 € reduziert wird. Liegt der Aktienkurs am Ende der Laufzeit über 490 €, dann müssen wir die Aktien nicht kaufen. Die Optionsprämie dürfen wir dennoch behalten. Egal wie es ausgeht: Durch die Optionsprämie konnten wir eine Rendite von 0,51 % erwirtschaften.

 

Optionen auf Münchener Rück handeln

Beispiel mit echten Zahlen für eine Short Put Option auf die Münchener Rück Aktie

Die Münchener Rück Aktie steht bei Verfassen dieses Artikels bei 517 €. Beim Verkauf einer Put-Option mit dem Ausübungspreis bei 490 € und rund einem Monat Laufzeit bekommen wir 251 € Optionsprämie direkt ins Depot gebucht. Liegt der Aktienkurs am Ende der Laufzeit unter 490 €, dann kaufen wir 100 Stück Münchner Rück Aktien zum Preis von 490 € pro Stück. Die Optionsprämie dürfen wir dabei behalten, sodass der reale EInstiegskurs bei der Aktie um 2,51 € reduziert wird. Liegt der Aktienkurs am Ende der Laufzeit über 490 €, dann müssen wir die Aktien nicht kaufen. Die Optionsprämie dürfen wir dennoch behalten. Egal wie es ausgeht: Durch die Optionsprämie konnten wir eine Rendite von 0,51 % erwirtschaften.

Vorhandene Börsen für den Handel auf Münchner Rück Aktienoptionen: EUREX, FTA

Möchtest auch du regelmäßiges Börseneinkommen erzeugen?
Wie schön wäre es, wenn man als Anleger auch regelmäßige Einnahmen auf das eigene Kapital generieren könnte, und zwar unabhängig vom Auf und Ab an den Märkten? Die gute Nachricht: Wir alle können eine "Ein-Mann-Versicherung" starten. Wir zeigen dir, wie das Ganze funktioniert und warum der Verkauf von Put-Optionen eine hervorragende Einkommensstrategie darstellt.

Teile diesen Beitrag bitte, wenn er dir gefallen hat: 

Münchener Rück Aktie 
  • Tickersymbol: MUV2
  • Land: Deutschland
  • Währung: Euro
  • Index: DAX
  • Optionen verfügbar: Ja
Dein Weg zu 1000 Dollar,
immer wieder!

Inhaltsverzeichnis

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: