Ausschüttung

Ausschüttung Definition

Dabei handelt es sich um die Auszahlung von Geld, meist einem Teil des erwirtschafteten Gewinns, an die Anteilseigner eines Unternehmens oder Fonds. Bei Aktiengesellschaften (AG) erfolgt die Ausschüttung in Form von Dividenden. Diese kann die AG regelmäßig oder als Sonderdividende auszahlen. Sonderdividenden sind oft einmalige Zahlungen, wenn Unternehmen überschüssige liquide Mittel besitzen, für die es keine andere Verwendung gibt.

Auch Fonds, insbesondere Investment- und Immobilienfonds, leisten Ausschüttungen. Dabei geben sie die erwirtschafteten Erträge, wie z. B. Mieten oder Zinsen, an die Anleger weiter. Im Gegensatz dazu behalten thesaurierende Fonds die Gewinne ein, um sie wieder anzulegen. Ein weiteres Beispiel findet sich bei der Liquidation von Immobilienfonds, wenn nach dem Verkauf von Objekten die Erlöse an die Anleger verteilt werden. Solche Auszahlungen setzen ausreichende Mittel im Fonds voraus, um diese zu decken.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: