Börsenmakler

(Makler, Skontroführer)

Börsenmakler Definition

Ein Börsenmakler (auch Skontroführer) ist ein von der Börse beauftragter Vermittler, der Kauf- und Verkaufsaufträge von Kunden an der Börse ausführt. Außerdem legt er die Kurse zwischen Angebot und Nachfrage fest. Früher geschah dies persönlich auf dem Börsenparkett, heute jedoch fast ausschließlich digital. Der Makler verdient dabei eine Provision, die sogenannte Maklercourtage, für das Zusammenführen der Kundenaufträge.

Traditionell gab es einen Unterschied zwischen amtlichen Kursmaklern, die streng reguliert sind, und freien, nicht vereidigten Maklern. Diese konnten auch an mehreren Börsen handeln und waren oft in weniger regulierten Märkten tätig. Seit der Einführung des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes im Jahr 2002 unterscheidet man offiziell jedoch nicht mehr zwischen amtlichen und freien Maklern. Obwohl die offizielle Bezeichnung heute „Skontroführer“ lautet, ist der Begriff „Börsenmakler“ nach wie vor gebräuchlich.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: