Bookbuilding

Bookbuilding Definition

Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Festlegung des Emissionspreises bei der Neuemission von Wertpapieren. Ein Bankenkonsortium, das den Börsengang begleitet, legt zunächst eine Preisspanne, die sogenannte Bookbuilding-Spanne, fest. Während der Zeichnungsfrist können interessierte Anleger ihre Kaufaufträge innerhalb dieser Spanne abgeben. Die finale Preisermittlung basiert schließlich auf der Nachfrage. Das heißt, ein hohe Nachfrage führt zu einem Preis am oberen Ende der Spanne. Währenddessen hat eine geringe Nachfrage einen niedrigeren Preis nahe dem unteren Ende zur Folge. Das Verfahren ermöglicht eine marktorientierte Preisfindung, die sowohl Anlegerinteressen als auch Unternehmensziele berücksichtigt.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: