CAC 40

CAC 40 Definition

Es handelt sich dabei um einen bedeutenden Aktienindex der Pariser Börse. Er umfasst die 40 größten und umsatzstärksten börsennotierten Unternehmen in Frankreich. Die Abkürzung „CAC“ steht dabei für „Cotation Assistée en Continu“. Der Index wurde erstmals im Dezember 1987 mit einem Startwert von 1.000 Punkten eingeführt.

Im Gegensatz zum DAX, der als Performance-Index Dividenden berücksichtigt, handelt es sich beim CAC40 um einen Kursindex. Das bedeutet, dass man Dividendenzahlungen der enthaltenen Unternehmen bei der Indexberechnung außen vor lässt. Der CAC40 gilt als zentraler Indikator für die französische Wirtschaft. Als solcher spiegelt er die Entwicklung der wichtigsten börsennotierten Unternehmen des Landes wider.

JETZT VERFÜGBAR: Leistungsstarke Features für Aktien- und Optionshändler

Wir haben die Börsen-Tools für Aktien- und Optionshändler! Erlebe alle Features hautnah und teste sie jetzt kostenlos!

Screene dich zum Cashflow!

50% Rabatt mit dem Code "ezzy"
(für die ersten 3 Monatszahlungen)

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Nicht verpassen!

Der Kapitalkongress steht vor der Tür! Vom 13.03. bis 20.03.2025 gibt es wertvolle Insights rund um Investments und Börse.

Wir sind auch dabei und zeigen wie man mithilfe unseres Screeners schnell und effektiv gute Options-Trades findet. 

Willst du dabei sein? Dann melde dich hier kostenlos an: